Umweltschutz am HGV


Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule
Ebersberger Klimaschulen

Diese seit 1994 bestehende Auszeichnung erhalten Schulen, die zwei Projekte zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit durchführen, dokumentieren und einer Jury präsentieren. Wie Nachhaltigkeit darüber hinaus im Schulleben verankert ist, wird ebenfalls dokumentiert. Die Jury aus Mitgliedern des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, der Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen sowie des LBV als Koordinator dieser Auszeichnung entscheidet über die Vergabe des Titels.

Die Ausschreibung „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule“ ist Teil des weltweiten Eco-School-Netzwerkes der Foundation for Environmental Education (FEE). In Deutschland wird der Prozess von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU) koordiniert.

Darüber hinaus ist das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten auch Teil der Ebersberger-Klima-Schulen, die mit der Energieagentur Ebersberg-München eng zusammenarbeiten, um die Themen Klima- und Umweltschutz auch an den Schulen weiter voran zu bringen. Hierfür werden jedes Jahr von der Energieagentur Prämien für die Durchführung besonderer Projekte verliehen.