Informationen zur Einführungsklasse
Auch im kommenden Schuljahr bietet das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten wieder eine Einführungsklasse an, um geeigneten Absolventinnen und Absolventen mit mittlerem Schulabschluss den Weg zur Allgemeinen Hochschulreife über das Gymnasium zu ermöglichen.
Am Dienstag, 28.01.2025, findet am Humboldt-Gymnasium Vaterstetten ab 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Einführungsklasse statt, zu der wir interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern herzlich einladen.
Die Einführungsklasse wird als eigene Klasse der Jahrgangsstufe 11 mit einer eigenen Stundentafel (s.u.) entsprechend der Bedingungen des neunjährigen Gymnasiums eingerichtet. Der erfolgreiche Besuch einer Einführungsklasse berechtigt zum Eintritt in die Jahrgangsstufe 12 des Gymnasiums.
Detaillierte Informationen zur Oberstufe finden Sie auch im Internet auf der Homepage des Kultusministeriums unter: https://www.km.bayern.de.
Stundentafel der Einführungsklasse
Fach | Stundenzahl |
---|---|
Religion | 2 |
Deutsch | 5 |
Englisch | 5 |
Französisch bzw. Spanisch* | 4 (6) |
Mathematik | 6 |
Physik | 2 |
Chemie | 2 |
Geschichte | 1 |
Politik und Gesellschaft | 1 |
Geografie bzw. Wirtschaft u. Recht | 2 |
Musik bzw. Kunst | 2 |
Sport | 2 |
Summe | 34 (36) |
* Französisch oder Spanisch als fortgeführte Fremdsprache (4 Stunden pro Woche), falls Französisch oder Spanisch in der Realschule bereits belegt wurde oder Spanisch als spät beginnende Fremdsprache (6 Stunden pro Woche).
Fremdsprachen in der Einführungsklasse
Für das Erlangen der Allgemeinen Hochschulreife sind zwei Fremdsprachen notwendig. Das Humboldt-Gymnasium bietet Spanisch als spätbeginnende Fremdsprache an; d.h. diese Sprache wird neu erlernt und muss in der Oberstufe bis zum Abitur weitergeführt werden. Eine Abiturprüfung in Spanisch ist dann möglich, jedoch nicht erforderlich.
Schülerinnen und Schüler, die bereits Französisch oder Spanisch als zweite Fremdsprache als Wahlpflichtfach in vier aufeinander folgenden Jahrgangsstufen gelernt haben, können diese in der 11. Jahrgangsstufe fortführen. In der Qualifikationsphase ist die Fortführung nur möglich, wenn sich genügend Schülerinnen und Schüler dafür anmelden.
Wer Französisch bereits als zweite Fremdsprache belegt hatte und diese Sprache am Gymnasium nicht fortführen möchte, hat die Möglichkeit, sie durch Spanisch spätbeginnend zu ersetzen.
Aufnahme und Anmeldung
- Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung (externer Link). Die Anmeldung steht Ihnen ab Montag, 03.02.2025, zur Verfügung. Bitte nehmen Sie sich ausreichend Zeit, die Online-Anmeldung vollständig auszufüllen und stellen Sie sicher, dass Sie abschließend die Formulare ausdrucken und unterschreiben.
- Zwischenzeugnis der Mittelschule bzw. der Realschule im Original
- Geburtsurkunde in Kopie
- Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz (Kopie Impfausweis oder ärztliche Bescheinigung)
- Sorgerechtsbeschluss
- Bitte geben Sie das Zeugnis über den mittleren Schulabschluss im Original sowie ggf. das pädagogische Gutachten bis spätestens Donnerstag, den 31.07.2025 ab.