Sanitäter
Schulsanitäter am Gymnasium Vaterstetten: Ein starkes Team für den Ernstfall
Am Gymnasium Vaterstetten engagieren sich Schülerinnen und Schüler in einem wichtigen Team: den Schulsanitätern. Sie stehen bereit, um bei Unfällen und Verletzungen schnell zu helfen und tragen aktiv zur Sicherheit ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler bei. Ob kleinere Verletzungen auf dem Pausenhof oder ernsthafte medizinische Notfälle – die Schulsanitäter sind stets zur Stelle und leisten einen unschätzbaren Beitrag zum Wohl der gesamten Schulgemeinschaft.
Die Schulsanitäter erhalten regelmäßige Schulungen, die sowohl intern von erfahrenen Schülerinnen und Schülern als auch extern von entsprechend zertifizierten Stellen geleitet werden. Jeder neue Sanitäter beginnt mit einem von der Schule organisierten Erste-Hilfe-Kurs, um die Grundlagen der Notfallversorgung zu erlernen. Anschließend hospitieren die Neulinge bei den älteren Sanitätern, bis sie eigene Einsätze übernehmen und über einen Pager erreichbar sind.
Die Ausbildung umfasst wichtige Themen wie Wundversorgung, Herz-Lungen-Wiederbelebung und den Umgang mit Schockzuständen. Regelmäßige Fortbildungen stellen sicher, dass die Schülerinnen und Schüler stets auf dem neuesten Stand der Ersten Hilfe bleiben. Besonders engagierte Sanitäter haben zudem die Möglichkeit, sich weiterzubilden und den Sanitätshelfer finanziert zu bekommen – eine Zusatzqualifikation, die auch bei einem späteren Medizinstudium von Vorteil sein kann.
Zu den Aufgaben gehören mindestens ein Sanitätsdienst pro Woche sowie Einsätze bei Schulveranstaltungen wie dem Sponsorenlauf oder den Bundesjugendspielen.
Die Schulsanitäter am Humboldt-Gymnasium Vaterstetten zeigen, dass Verantwortung und Engagement bereits in der Schule gelebt werden – sie sind eine unverzichtbare Stütze der Schulgemeinschaft.
Christina Fischer