Schulsozialpädagoginnen

Die Sozialpädagogische Arbeit an Schulen (SaS) ist ein Beratungsangebot für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte an weiterführenden Schulen, das vom Landkreis Ebersberg finanziert wird. Ausführender Träger ist die Jugendhilfe Oberbayern des Diakonischen Werks Rosenheim.

Das Angebot für Schüler*innen beinhaltet pädagogische Unterstützung und Maßnahmen in und außerhalb der Schule bei diversen Problemlagen. Ziel ist es, durch die Aktivierung von Ressourcen sowie die Vernetzung mit und Vermittlung an weiterführende Hilfen, sozialen Benachteiligungen und Entwicklungskrisen entgegenzuwirken. Durch Einzelberatungen, Gruppenangebote und/oder Klassenprojekte sollen die Kinder und Jugendlichen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und im sozialen Lernen gestärkt und unterstützt werden.

Das Angebot für Eltern umfasst u.a. eine Beratung und Unterstützung bei Fragen zur Erziehung, bei Konflikten, bei Schwierigkeit und Unklarheiten im Kontakt und Umgang mit Lehrkräften. Außerdem stehen wir bei Fragen zu jugendspezifischen Themen wie z.B. Medien- und Internetnutzung sowie beim Herstellen von Kontakten zu anderen Diensten wie z.B. Beratungsstellen, Allgemeiner Sozialdienst etc. beratend zur Seite.

Unser Angebot ist freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.

 

 

Isabella Jablonski: isabella.jablonski@jh-obb.de, Tel: 01573 0730451, Raum M 106

Karen Solbach: karen.solbach@jh-obb.de, Tel: 08106 363447, Raum M 301

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung