Jugend debattiert zu sicherheitsrelevanten Themen

Erfolgreiche Teilnahme beim Regionalwettbewerb am Mittwoch, 9. Februar 2025 in Unterföhring
Dass Schülerinnen und Schüler des HGV meinungsstark sind und andere überzeugen können, hat sich auch beim diesjährigen Regionalentscheid Jugend debattiert gezeigt, bei dem Antonia Zimmermann (10. Klasse) als Erstplatzierte aus dem Rennen hervorgehen konnte.
Antonia überzeugte nicht nur in den beiden Vorrunden, in denen es um Dialektunterricht an Schulen und einem Rauchverbot in der Öffentlichkeit ging, sondern auch in der Finalrunde. Überzeugend vertrat sie hier ihre Rolle, die verlangte, dass sie sich für eine Einführung einer Kennzeichenpflicht für Fahrräder aussprechen sollte.
Die älteren Schülerinnen und Schüler debattierten zu politisch aktuellen Themen. So setzten sie sich beispielsweise mit den Fragen auseinander, ob extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen und ob Gewalttaten gegen kommunale Amts- und Mandatsträger härter bestraft werden sollten. Auch die Leistungen unserer Debattanten aus der Oberstufe konnten sich sehen lassen, selbst wenn es nicht ganz für einen Siegerplatz gereicht hat.
Außer den Debattanten aus der Unter-/ Mittelstufe und der Oberstufe hatten auch unsere Schülerjuroren, die speziell für den Wettbewerb ausgebildet wurden, viel Spaß beim Regionalwettbewerb in Unterföhring.
Antonia Zimmermann wünschen wir am 8. April beim anstehenden Landeswettbewerb in der Landeshauptstadt München viel Erfolg.
Anna Gallas und Susanne Kaufmann

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung