Einweihung des Erweiterungsbaus

Seit diesem Schuljahr steht dem Humboldt-Gymnasium der neue Erweiterungsbau mit 15 Klassenzimmern, Lernforen, naturwissenschaftlichen Räumen und einer beeindruckenden Mehrzweckhalle zur Verfügung. Bei dem Bau wurden nachhaltige und energieeffiente Materialien verwendet. Ferner ist das Dach mit Photovoltaikmodulen belegt und eine Zisterne ermöglicht die Regenwassernutzung.Am 13. Mai 2025 wurde der Erweiterungsbau feierlich eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe durch […]
Ein neuer Baum für unsere fünfte Jahrgangsstufe im Schuljahr 2024/25

Auch 2024/25 fand wieder das alljährliche Baumpflanzen für die 5. Jahrgangsstufe am HGV statt. In diesem Schuljahr wurde eine Rotbuche durch die Fünftklässler zusammen mit Frau Maria Wirnitzer (Zweite Bürgermeisterin der Gemeinde Vaterstetten sowie Vorsitzende des hiesigen Gartenbauvereins), Herrn Ruoff vom Gartenbauverein und der Schulleiterin Frau Schwaiger gepflanzt. Die hauptsächliche Arbeit hierbei hatten allerdings im […]
Antonia Zimmermann gewinnt den Landeswettbewerb „Jugend debattiert“

– Auf dem Weg nach Berlin! Großer Erfolg für das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten: Antonia Zimmermann (10. Jahrgangsstufe) hat beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ am 8. April 2025 im Bayerischen Landtag in München den ersten Platz erreicht und sich damit für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert! Nachdem sie bereits beim Regionalentscheid in Unterföhring mit starken Argumenten und souveränem […]
Neue Bildungs-Horizonte durch Gehirn-Update?

Die Oberstufen-Theatergruppe des HGV entführt das Publikum in einer Eigenproduktion auf humorvolle und zugleich kritische Weise in die Welt der kybernetischen Intelligenz. In einer nicht allzu fernen Zukunft ist schulischer Erfolg nicht mehr das Ergebnis individueller Leistung, sondern wird durch die Qualität des implantierten Computerchips bestimmt. Welcher Erziehungsberechtigte würde da nicht bereit sein, tief in […]
Das FranceMobil zu Besuch am HGV

Das FranceMobil bringt einen Hauch Frankreich ans HGV (14.11.2024)Drei Französischklassen der Mittelstufe (8E, 9A, 10G) konnten am 14.11.2024 Laurine, die Animatrice des FranceMobil, in ihrem Klassenzimmer Willkommen heißen.Laurine ist eine junge Französin aus Nantes, die nach ihrem Tourismusstudium nun für ein Jahr in München lebt und arbeitet. Als Lektorin des Institut Français ist sie als […]
Schüleraustausch mit Genua

Reisebericht über den Schüleraustausch zwischen dem Humboldt-Gymnasium Vaterstetten und dem IIS Montale Genova Am Freitag (18.10.2024) haben wir unsere Reise mit dem Zug angetreten und kamen mit etwas Verspätung am Abend in Genua an. Dort haben die italienischen Gastfamilien die Schüler herzlich in Empfang genommen.Am Samstag (19.10.2024) haben wir uns auf der Piazza De Ferrari […]
Einführungsklasse 2025/26

Auch im kommenden Schuljahr bietet das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten eine Einführungsklasse für Schülerinnen und Schüler mit dem Mittleren Schulabschluss an.Wir freuen uns, interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern am 28.01.2025 um 19:00 Uhr zu einem Informationsabend begrüßen zu dürfen. Weitere Informatiuonen finden Sie hier.
Prämienverleihung der Ebersberger Klimaschulen

Am Donnerstag, den 17. Oktober 2024, wurde das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten erneut im Rahmen der Prämienverleihung der Ebersberger Klimaschulen für sein Engagement im Klima- und Umweltschutz ausgezeichnet. Die Veranstaltung fand in der Grund- und Mittelschule Grafing statt und würdigte die Projekte und Initiativen des vergangenen Schuljahres. Für das HGV waren die Klimabeauftragten Danilo Fries und Claudia […]
Neue Schulleitung am HGV

Ich freue mich sehr, dass ich mit Wirkung zum 1. August 2024 zur Schulleiterin des Humboldt-Gymnasiums Vaterstetten ernannt wurde. Nach meinem Studium und meinem Referendariat unterrichte ich seit 2010 die Fächer Mathematik und Wirtschaft und Recht am HGV und habe verschiedene Fach- und Leitungsfunktionen übernommen und war zuletzt Stellvertretende Schulleiterin. Von Beginn an liegt mir […]
Auszeichnung als „Klimaschule Bayern“

…und mit Sonderpreis des Umweltministers prämiert Das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz von Bayerns Kultusministerin Anna Stolz als „Klimaschule Bayern“ in Silber ausgezeichnet. Diese Zertifizierung würdigt das besondere Engagement der Schule in den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Zusätzlich erhielt das Humboldt-Gymnasium den Sonderpreis des bayerischen Umweltministers Thorsten […]