Jugend debattiert zu sicherheitsrelevanten Themen

Erfolgreiche Teilnahme beim Regionalwettbewerb am Mittwoch, 9. Februar 2025 in UnterföhringDass Schülerinnen und Schüler des HGV meinungsstark sind und andere überzeugen können, hat sich auch beim diesjährigen Regionalentscheid Jugend debattiert gezeigt, bei dem Antonia Zimmermann (10. Klasse) als Erstplatzierte aus dem Rennen hervorgehen konnte.Antonia überzeugte nicht nur in den beiden Vorrunden, in denen es um […]

Neue Bildungs-Horizonte durch Gehirn-Update?

Die Oberstufen-Theatergruppe des HGV entführt das Publikum in einer Eigenproduktion auf humorvolle und zugleich kritische Weise in die Welt der kybernetischen Intelligenz. In einer nicht allzu fernen Zukunft ist schulischer Erfolg nicht mehr das Ergebnis individueller Leistung, sondern wird durch die Qualität des implantierten Computerchips bestimmt. Welcher Erziehungsberechtigte würde da nicht bereit sein, tief in […]

Wie Frankreich unsere Schule eroberte

Der 22. Januar ist der Tag der deutsch-französischen Freundschaft, der seit 2004 jährlich gefeiert wird. Sein Ursprung liegt in der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags 1963, durch den die jahrzehntelangen Konflikte zwischen Frankreich und Deutschland beendet und ihre Freundschaft besiegelt wurde. Diese Verbindung setzt für beide Länder unter anderem ein Zeichen der Versöhnung  und schafft eine Grundlage […]

Schulentscheid „Jugend debattiert“

Zur Feier der Demokratie: neuer Feiertag und Nationalhymne an deutschen Schulen?Schulentscheid „Jugend debattiert“ am 15. Januar am HGVWas kennzeichnet eine faire Streitkultur und wie kann man sie umsetzen? Das wichtigste Element einer konstruktiven Streitkultur ist der gegenseitige Respekt aller Beteiligten. Damit zwischenmenschliche Beziehungen möglichst wenig strapaziert werden, denn es soll um die Sache gehen, sind […]

KAMUN 2024 — Ein unvergessliches Ereignis

Vom 7. bis 10. November nahm unser P-Seminar an der KAMUN in Karlsruhe teil. Dieses Event simuliert die Arbeit der Vereinten Nationen. Verschiedene Gremien wie der Sicherheitsrat oder die Generalversammlung wurden dabei nachgebildet. Wir erhielten wertvolle Einblicke in die Funktionsweise der Diplomatie. Darüber hinaus erfuhren wir, wie internationale Zusammenarbeit zustande kommt. Im Vorfeld der Veranstaltung […]

Übertritt in die 5. Klasse / Einschreibung 2025/26

Herzlich willkommen am Humboldt-Gymnasium Vaterstetten. Alle wichtigen Informationen zur 5. Klasse am HGV und zur Einschreibung erhalten Sie hier. Ab Montag, 28. April 2025 kann die Anmeldung online erfolgen. Die Abgabe der vollständigen Anmeldeunterlagen ist bis Mittwoch, 7. Mai 2025, 16:00 Uhr erforderlich.

Das FranceMobil zu Besuch am HGV

Das FranceMobil bringt einen Hauch Frankreich ans HGV (14.11.2024)Drei Französischklassen der Mittelstufe (8E, 9A, 10G) konnten am 14.11.2024 Laurine, die Animatrice des FranceMobil, in ihrem Klassenzimmer Willkommen heißen.Laurine ist eine junge Französin aus Nantes, die nach ihrem Tourismusstudium nun für ein Jahr in München lebt und arbeitet. Als Lektorin des Institut Français ist sie als […]

Schüleraustausch mit Genua

Reisebericht über den Schüleraustausch zwischen dem Humboldt-Gymnasium Vaterstetten und dem IIS Montale Genova Am Freitag (18.10.2024) haben wir unsere Reise mit dem Zug angetreten und kamen mit etwas Verspätung am Abend in Genua an. Dort haben die italienischen Gastfamilien die Schüler herzlich in Empfang genommen.Am Samstag (19.10.2024) haben wir uns auf der Piazza De Ferrari […]

Einführungsklasse 2025/26

Auch im kommenden Schuljahr bietet das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten eine Einführungsklasse für Schülerinnen und Schüler mit dem Mittleren Schulabschluss an.Wir freuen uns, interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern am 28.01.2025 um 19:00 Uhr zu einem Informationsabend begrüßen zu dürfen. Weitere Informatiuonen finden Sie hier.

Prämienverleihung der Ebersberger Klimaschulen

Am Donnerstag, den 17. Oktober 2024, wurde das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten erneut im Rahmen der Prämienverleihung der Ebersberger Klimaschulen für sein Engagement im Klima- und Umweltschutz ausgezeichnet. Die Veranstaltung fand in der Grund- und Mittelschule Grafing statt und würdigte die Projekte und Initiativen des vergangenen Schuljahres. Für das HGV waren die Klimabeauftragten Danilo Fries und Claudia […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung