Einweihung des Erweiterungsbaus

Seit diesem Schuljahr steht dem Humboldt-Gymnasium der neue Erweiterungsbau mit 15 Klassenzimmern, Lernforen, naturwissenschaftlichen Räumen und einer beeindruckenden Mehrzweckhalle zur Verfügung. Bei dem Bau wurden nachhaltige und energieeffiente Materialien verwendet. Ferner ist das Dach mit Photovoltaikmodulen belegt und eine Zisterne ermöglicht die Regenwassernutzung.Am 13. Mai 2025 wurde der Erweiterungsbau feierlich eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe durch […]

Ein neuer Baum für unsere fünfte Jahrgangsstufe im Schuljahr 2024/25

Auch 2024/25 fand wieder das alljährliche Baumpflanzen für die 5. Jahrgangsstufe am HGV statt. In diesem Schuljahr wurde eine Rotbuche durch die Fünftklässler zusammen mit Frau Maria Wirnitzer (Zweite Bürgermeisterin der Gemeinde Vaterstetten sowie Vorsitzende des hiesigen Gartenbauvereins), Herrn Ruoff vom Gartenbauverein und der Schulleiterin Frau Schwaiger gepflanzt. Die hauptsächliche Arbeit hierbei hatten allerdings im […]

Faszination Physik

Liebe Schülerinnen und Schüler,sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, für die Speicherung von Energie aus nachhaltigen Quellen müssen neue Wege gefunden werden.In unserem diesjährigen Vortrag, zu dem ich Euch und Sie ganz herzlich einlade, werden grüneKonzepte und Mechanismen für die Energiespeicherung von morgen diskutiert.Ein vielversprechender Ansatz sind Solar-Batterien, bei denen Solarzellen und Batterien in […]

Antonia Zimmermann gewinnt den Landeswettbewerb „Jugend debattiert“

– Auf dem Weg nach Berlin! Großer Erfolg für das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten: Antonia Zimmermann (10. Jahrgangsstufe) hat beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ am 8. April 2025 im Bayerischen Landtag in München den ersten Platz erreicht und sich damit für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert! Nachdem sie bereits beim Regionalentscheid in Unterföhring mit starken Argumenten und souveränem […]

Jugend debattiert zu sicherheitsrelevanten Themen

Erfolgreiche Teilnahme beim Regionalwettbewerb am Mittwoch, 9. Februar 2025 in UnterföhringDass Schülerinnen und Schüler des HGV meinungsstark sind und andere überzeugen können, hat sich auch beim diesjährigen Regionalentscheid Jugend debattiert gezeigt, bei dem Antonia Zimmermann (10. Klasse) als Erstplatzierte aus dem Rennen hervorgehen konnte.Antonia überzeugte nicht nur in den beiden Vorrunden, in denen es um […]

Neue Bildungs-Horizonte durch Gehirn-Update?

Die Oberstufen-Theatergruppe des HGV entführt das Publikum in einer Eigenproduktion auf humorvolle und zugleich kritische Weise in die Welt der kybernetischen Intelligenz. In einer nicht allzu fernen Zukunft ist schulischer Erfolg nicht mehr das Ergebnis individueller Leistung, sondern wird durch die Qualität des implantierten Computerchips bestimmt. Welcher Erziehungsberechtigte würde da nicht bereit sein, tief in […]

Wie Frankreich unsere Schule eroberte

Der 22. Januar ist der Tag der deutsch-französischen Freundschaft, der seit 2004 jährlich gefeiert wird. Sein Ursprung liegt in der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags 1963, durch den die jahrzehntelangen Konflikte zwischen Frankreich und Deutschland beendet und ihre Freundschaft besiegelt wurde. Diese Verbindung setzt für beide Länder unter anderem ein Zeichen der Versöhnung  und schafft eine Grundlage […]

Schulentscheid „Jugend debattiert“

Zur Feier der Demokratie: neuer Feiertag und Nationalhymne an deutschen Schulen?Schulentscheid „Jugend debattiert“ am 15. Januar am HGVWas kennzeichnet eine faire Streitkultur und wie kann man sie umsetzen? Das wichtigste Element einer konstruktiven Streitkultur ist der gegenseitige Respekt aller Beteiligten. Damit zwischenmenschliche Beziehungen möglichst wenig strapaziert werden, denn es soll um die Sache gehen, sind […]

KAMUN 2024 — Ein unvergessliches Ereignis

Vom 7. bis 10. November nahm unser P-Seminar an der KAMUN in Karlsruhe teil. Dieses Event simuliert die Arbeit der Vereinten Nationen. Verschiedene Gremien wie der Sicherheitsrat oder die Generalversammlung wurden dabei nachgebildet. Wir erhielten wertvolle Einblicke in die Funktionsweise der Diplomatie. Darüber hinaus erfuhren wir, wie internationale Zusammenarbeit zustande kommt. Im Vorfeld der Veranstaltung […]

Übertritt in die 5. Klasse / Einschreibung 2025/26

Herzlich willkommen am Humboldt-Gymnasium Vaterstetten. Alle wichtigen Informationen zur 5. Klasse am HGV und zur Einschreibung erhalten Sie hier. Ab Freitag, den 02 Mai 2025 kann die Anmeldung online erfolgen. Die Abgabe der vollständigen Anmeldeunterlagen ist bis Mittwoch, den 7. Mai 2025, 16:00 Uhr erforderlich.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutzerklärung